Damen III, Landesklasse: Absage der Partie beim TSV Langenau.
Auf Grund von verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfällen musste der TSV Untergröningen das Spiel beim TSV Langenau leider absagen.
10:8 Punkte haben die Damen III des TSV Untergröningen auf dem Konto und bleiben damit auf Platz 4 in der Landesklasse-Tabelle. Durch die Ergebnisse in den anderen Partien hat sich das TSV-Quartett damit vorzeitig den Klassenerhalt in der Landesklasse gesichert. Am kommenden Wochenende empfangen die Kochertälerinnen den SSV Ulm 1846 (7:11 Punkte) zum Heimspiel auf dem Rötenberg (Samstag 14.03.2020 – 16:00 Uhr).
TSV Langenau - TSV Untergröningen III 8 : 0
Weiterlesen: Untergröningen bekommt keine Mannschaft zusammen
Damen III, Landesklasse: Starke Team-Leistung im Bezirksderby gegen den SC Unterschneidheim.
Da beide Teams in Bestbesetzung antraten, ging es wie erwartet eng zu. Untergröningen gelang der bessere Start in das Spiel; die Doppel Anja Loss und Lea Elzner gewannen gegen Andrea Schnele und Carolin Rettenmeier, sowie Carola Mangold und Andrea Feil gegen Michaela Winter und Sophie Wünsch jeweils mit 3:1.
In den ersten beiden Einzeln schlug Unterschneidheim zweimal zu. In einer eng umkämpften Partie hatte am Ende Michaela Winter mit 3:2 gegen Anja Loss die Nase vorne. Carola Mangold verlor gegen die Nummer 1 des SC Unterschneidheim Andrea Schnele 0:3. Im hinteren Paarkreuz gelang Lea Elzner ein 3:0 Erfolg gegen Carolin Rettenmeier. Andrea Feil musste sich gegen Sophie Wünsch mit 0:3 geschlagen geben.
Danach folgte das Duell der Spitzenspielerinnen zwischen Anja Loss gegen Andrea Schnele. Hier gewann die Unterschneidheimerin mit 3:1. Carola Mangold verlor ebenso mit 1:3 gegen Michaela Winter. Zum zwischenzeitlichen 3:5 aus Sicht der Gastgeberinnen. In den nächsten beiden Partien sah es dann wieder besser aus. Lea Elzner konnte gegen Sophie Wünsch einen 3:0 Sieg einfahren, wie auch Andrea Feil gegen Carolin Rettenmeier. Untergröningen glich somit im Punktestand wieder aus (5:5). In einem engen Match gelang es Lea Elzner sich mit 3:1 gegen Andrea Schnele durchzusetzen und den TSV Untergröningen wieder in Führung zu bringen. Diese Führung baute Anja Loss mit ihrem Sieg gegen Sophie Wünsch (3:0) weiter aus. Jetzt brauchten die Untergröninger Damen nur noch einen Sieg um das Spiel zu gewinnen. Carola Mangold konnte in ihrem Spiel gegen Carolin Rettenmeier den Sack leider nicht zumachen und verlor in einer knappen Partie mit 1:3. Schlussendlich gelang Andrea Feil mit ihrem 3:1 Erfolg gegen Michaela Winter der Siegpunkt und so stand der 8:6 Erfolg der Untergröningerinnen fest.
Mit 10:6 Punkten liegen die Damen III des TSV Untergröningen auf Platz 4 in der Landesklasse-Tabelle und benötigen noch einen Punkt zum sicheren Klassenerhalt. Am kommenden Wochenende geht die Reise zum neuen Tabellenführer vom TSV Langenau (Samstag 07.03.2020 – 18:00 Uhr).
Mädchen U18, Verbandsklasse Süd: 6:2 Sieg beim TSV Neukirch.
Das Mädchen-Team des TSV Untergröningen löst seine Auswärtsaufgabe in Neukirch mit einem 6:2 Erfolg. Gegen die Gastgeberinnen aus dem Bodenseekreis gelang ein ungefährdeter Erfolg und damit steht der TSV weiter auf Platz 1 in der Verbandsklasse.
Die Doppel der Kochertälerinnen legten den Grundstein für den Erfolg. Sowohl Anja Reiner und Lea Elzner als auch Yeliz Kocbinar und Lotte Groß konnten ihre Partien gewinnen und den TSV mit 2:0 in Führung bringen.
Der TSV Neukirch konnte danach ausgleichen; sowohl Lea Elzner (0:3 gegen Sarah Zerlaut) als auch Anja Reiner (1:3 gegen Kim Thaler) mussten ihren Gegnerinnen jeweils zum Sieg gratulieren. Lotte Groß und Yeliz Kocbinar brachten den TSV dann durch zwei klare 3:0 Erfolge gegen Lara Kollmann bzw. Theresa Büg wieder mit 4:2 in Führung. Auch im vorderen Paarkreuz lief es dann runder. Anja Reiner mit einem 3:1 gegen Sara Zerlaut und Lea Elzner mit einem 3:0 gegen Kim Thaler sorgten dann für die restlichen Punkte zum 6:2 Endstand.
Mit 17:3 Punkten bleiben die Kochertälerinnen auf Platz 1 in der Tabelle, dicht gefolgt vom TSV Illertissen mit 16:2 Punkten. Am Samstag den 14.03. empfangen die Mädchen dann die SG Aulendorf (13:30 Uhr).
Lea Elzner (links) und Yeliz Kocbinar gewannen mit dem Mädchen-Team des TSV Untergröningen beim TSV Neukirch mit 6:2.
Bild: Martin Reiner
TSV Neukirch - TSV Untergröningen 2 : 6
TSV Neukirch (Punkte):
Doppel: Sarah Zerlaut / Kim Thaler, Lara Kollmann / Theresa Büg
Einzel: Sarah Zerlaut (1), Kim Thaler (1), Lara Kollmann, Theresa Büg
TSV Untergröningen (Punkte):
Doppel: Anja Reiner / Lea Elzner (1), Yeliz Kocbinar / Lotte Groß (1)
Einzel: Anja Reiner (1), Lea Elzner (1), Yeliz Kocbinar (1), Lotte Groß (1)
Jungen U18, Landesklasse: 6:2 Erfolg gegen den SC Vöhringen.
In der Jungen Landesklasse konnten die Kochertäler den bisher ohne Minuspunkt auf Platz 1 stehenden SC Vöhringen mit 6:2 bezwingen und sich selbst auf den zweiten Tabellenplatz nach vorne arbeiten.
Amelie Fischer und Felix Müller gewannen zum Auftakt ihr Doppel gegen Erik Meier und Maximilien Müller mit 3:0, während in der anderen Box Sascha Wolf und Marvin Fischer mit 0:3 gegen Maximilian Edele und Jonas Haugut verloren.
Amelie Fischer setzte sich danach klar mit 3:0 gegen Maximilian Müller durch, etwas enger die Partie in der anderen Box zwischen Felix Müller und Erik Meier – am Ende aber ein 3:1 Erfolg für den TSV`ler zur 3:1 Führung. Wie in den letzten Wochen, so war auch diesmal Sascha Wolf wieder ein fleißiger Punktesammler für die Kochertäler; mit 3:1 gewann er sein Spiel gegen Jonas Hauguth. Für Marvin Fischer hingen die Trauben noch zu hoch – er musste seinem Gegner Maximilian Edele zum 3:0 Erfolg gratulieren.
Dann ging wieder das vordere Paarkreuz mit Amelie Fischer und Felix Müller an die Tische – und zurück aus der Box mit 2 Punkten zum Endergebnis von 6:2. Amelie Fischer setzte sich mit 3:1 gegen Erik Meier durch und mit demselben Resultat gewann Felix Müller gegen Maximilian Müller.
Mit 18:6 Punkten liegen die Untergröninger auf dem zweiten Platz und reisen am kommenden Wochenende zum TSV Erbach. Ein doppelter Punktgewinn sollte möglich sein.
Sascha Wolf - seit Wochen ein fleißiger Punktesammler für den TSV Untergröningen.
Bild: Martin Reiner
TSV Untergröningen - SC Vöhringen 6 : 2
TSV Untergröningen (Punkte):
Doppel: Amelie Fischer / Felix Müller (1), Sascha Wolf / Marvin Fischer
Einzel: Amelie Fischer (2), Felix Müller (2), Sascha Wolf (1), Marvin Fischer
SC Vöhringen (Punkte):
Doppel: Erik Meier / Maximilian Müller, Maximilian Edele / Jonas Hauguth (1)
Einzel: Erik Meier, Maximilian Müller, Maximilian Edele (1), Jonas Hauguth
Damen I, Oberliga: Untergröningen unterliegt gegen den VfL Sindelfingen mit 3:8
Untergröningen muss sich vor heimischem Publikum im vorletzten Heimspiel der Oberligasaison gegen den Tabellenzweiten aus Sindelfingen mit 3:8 geschlagen geben. Trotz guter Mannschaftsleistung gelang es nicht, einen Punkt im Kochertal zu behalten.
Gleich der Beginn der Partie mit den Doppelbegegnungen lief alles andere als gut aus Sicht des TSV Untergröningen: Nina Feil und Laura Henninger konnten lediglich Satz zwei für sich entscheiden und mussten sich am Ende in vier eng umkämpften Sätzen gegen Nathalie Richter und Nadjana Schneider geschlagen geben. In der anderen Box unterlag das "Youngster-Doppel" mit Miriam Kuhnle und Cristina Krauß mit 0:3 gegen die Sindelfingerinnen Natalie Bacher und Katharina Huber.
Im Einzel gelang Nina Feil (links) und Laura Henninger jeweils ein Punktgewinn gegen den VfL Sindelfingen – leider nicht im Doppel.
Bild: tt-top
Zum Auftakt der Einzel folgte dann im vorderen Paarkreuz die Überraschung des Nachmittags: während Miriam Kuhnle Satzführungen nicht in Satzgewinne umwandeln konnte, erspielte sich Nina Feil gegen die Bundesligaerfahrene Nathalie Richter einen überraschenden 3:1 Erfolg. Somit stand es zwischenzeitlich 1:3 aus Sicht der Kochertälerinnen. Im hinteren Paarkreuz gelang dann leider kein Punktgewinn. Laura Henninger unterlag nach gutem Start mit 0:3 gegen Katharina Huber. Am Nebentisch spielte Cristina Krauß stark auf und zeigte dem Publikum offene und lange Ballwechsel; am Ende musste sie sich jedoch denkbar knapp im vierten Satz mit 18:20 ihrer Gegnerin Nadjana Schneider geschlagen geben.
Im Spitzenspiel kam Miriam Kuhnle leider nicht auf ihren Spitzenwert und unterlag der Nummer eins der Gäste, Nathalie Richter, mit 0:3. Die zweite Überraschung des Nachmittags zerplatze im Entscheidungssatz: Nina Feil lag gegen die ebenfalls Bundesligaerfahrene Natalie Bacher mit 0:2 im Rückstand, erkämpfte sich Satz drei und vier. Im fünften Satz hatte die Kochertälerin bis zum Seitenwechsel stets die Führung auf ihrer Seite, doch Bacher ließ nicht locker und konnte das Spiel noch für sich entscheiden. Anschließend schlug zwar das hintere Paarkreuz des TSV zweimal zu: Laura Henninger fand gut in ihr Spiel und gewann mit 3:0 überraschend deutlich gegen Nadjana Schneider. Am Nebentisch folgte der nächste TSV-Sieg: Cristina Krauß konnte sich in einem offenen Schlagabtausch mit einem 3:0 gegen die gegnerische Nummer vier, Katharina Huber, behaupten. Der Zug zu einem Punktgewinn war aber schon abgefahren, trotz der Verkürzung zum 3:7 Zwischenstand.
Den Sieg für die Gäste aus Sindelfingen machte anschließend Nathalie Richter im Spiel gegen Laura Henninger mit einem 3:1 perfekt. Trotz dem deutlichen Ergebnis zeigte das TSV-Quartett eine ansprechende Leistung und konnte viele der einzelnen Begegnungen offen gestalten. “Die Mädels spielen super mit, können jedoch in den entscheidenden Situationen die Satzgewinne nicht für sich verbuchen“ so ein Zuschauerkommentar nach dem Spiel.
Jetzt haben die Kochertälerinnen erstmal zwei Wochen spielfrei, ehe dann am Sonntag den 08.03.2020 um 14:00 Uhr bereits das letzte Heimspiel der Saison gegen den TTC Frickenhausen auf dem Programm steht. Gegen den TTC gelang in der bisherigen Saison der einzige Sieg. Diesen möchten die Kochertälerinnen gegen den Tabellennachbarn gerne wiederholen um die “rote Laterne” abzugeben. Danach folgen dann 4 Auswärtspartien.
TSV Untergröningen - VfL Sindelfingen 3 : 8
TSV Untergröningen (Punkte):
Doppel: Miriam Kuhnle / Cristina Krauß, Nina Feil / Laura Henninger,
Einzel: Miriam Kuhnle, Nina Feil (1), Laura Henninger (1), Cristina Krauß (1)
VfL Sindelfingen (Punkte):
Doppel: Nathalie Richter / Nadjana Schneider (1), Natalie Bacher / Katharina Huber (1)
Einzel: Nathalie Richter (2), Natalie Bacher (2), Nadjana Schneider (1), Katharina Huber (1)
Damen II, Verbandsklasse: Untergröningen II verpasst möglichen Punktgewinn beim Tabellenführer
Zum Auswärtsspiel reiste die 2. Damenmannschaft am Samstag zum Tabellenführer nach Berg. Daher rechneten die Untergröningerinnen auch nicht unbedingt mit etwas Zählbarem, umso größer nach dem Spiel die Enttäuschung, Chancen nicht genutzt zu haben.
Schon in den Doppeln kam der erste Dämpfer. Cristina Krauss und Anja Reiner trafen auf das schwächer eingeschätzte Doppel Sarah Pfug / Nadine Wollinsky, dem sie allerdings mit 1:3 unterlagen. Petra Henninger / Corinna Engel konnten nach gewonnenem ersten Satz der Paarung Jana Hofmann / Jasmin Stocker nichts mehr entgegensetzen, so dass der TSV gleich mit 0:2 in Rückstand geriet.
Doch die Untergröningerinnen wollten sich nicht aufgeben und es folgten hart umkämpfte Einzel- Begegnungen. In einem hochklassigen Spiel musste Petra Henninger nach einer 2:0 Führung gegen die 17-jährige Jana Hoffmann noch in den Entscheidungssatz, den sie nach einem offenen Schlagabtausch in der Verlängerung für sich entschied. Parallel dazu kämpfte sich Cristina Krauss gegen Jasmin Stocker ebenfalls in den 5. Satz, in dem sie jedoch klar unterlag.
Beim Stand von1:3 bestand die Möglichkeit auszugleichen. Corinna Engel ging mit 2:0 gegen Nadine Wollinsky in Führung, musste 2 knappe Satzniederlagen einstecken und behauptete sich in Satz 5 wieder. Dagegen konnte Anja Reiner nach 2:0 Führung gegen Sarah Pflug Matchbälle in Satz 3 und 4 nicht nutzten und unterlag unglücklich.
Im dem letzten 5 Satz-Krimi lief es wieder nicht für Untergröningen. Cristina Krauss zeigte eine gute Leistung gegen Jana Hoffmann, verwertete aber eine hohe Führung im 5. Satz nicht zu ihren Gunsten. Dagegen konnte sich Petra Henninger für ihre Vorrunden-Niederlage gegen Jasmin Stocker mit einem glatten 3:0 revanchieren. Zwischenstand 3:5 aus Untergröninger Sicht.
Im nächsten Durchgang eine weitere Punkteteilung. Corinna Engel spielte gut auf und konnte sich in 3 knappen Sätzen zum ersten Mal gegen Sarah Pflug durchsetzen. Dagegen war Anja Reiner gegen Nadine Wollinsky auf verlorenem Posten.
Beim Stand von 4:6 ging es in die Überkreuzpartien. Hier konnte sich Cristina Krauss durch einen ungefährdeten 3:0 Sieg gegen Sarah Pflug ebenfalls für ihre Vorrunden-Niederlage revanchieren. Corinna Engel gelang es gegen die Nummer 1, Jana Hoffmann zwar einen Satz für sich zu entscheiden, unterlag aber zum 5:7. Den Siegpunkt für Berg erzielte im Anschluss Jasmin Stocker mit einem ungefährdeten 3:0 gegen Anja Reiner.
Mit 10:10 Punkten belegt das zweite Damen-Team des TSV Untergröningen aktuell Platz 3 der Verbandsklasse. Das Ziel, Klassenerhalt, ist damit aber noch nicht erreicht. Am 07.03. empfängt der TSV die Damen aus Sindelfingen, die ebenfalls mit 10:10 Punkten auf Platz 4 stehen.
SC Berg - TSV Untergröningen II 8 : 5
SC Berg (Punkte):
Doppel: Jana Hoffmann / Jasmin Stocker (1), Nadine Wollinsky / Sarah Pflug (1)
Einzel: Jana Hoffmann (2), Jasmin Stocker (2), Sarah Pflug (1), Nadine Wollinsky (1)
TSV Untergröningen (Punkte):
Doppel: Cristina Krauss / Anja Reiner, Petra Henninger / Corinna Engel
Einzel: Cristina Krauss (1), Petra Henninger (2), Corinna Engel (2), Anja Reiner
Damen III, Landesklasse: Nach Erfolg den Klassenerhalt fast geschafft.
Während Untergröningen in dieser Runde erstmalig komplett antrat, musste Berg krankheitsbedingt auf ihre Nr.2 Lea Scheuing verzichten. In den Doppeln ging Untergröningen gleich mit 2:0 in Führung. Anja Loss und Lea Elzner bezwangen Carina Ziegler und Leonie Ströbele mit 3:1 Sätzen. Noch deutlicher gewannen Andrea Feil und Carola Mangold gegen Barbara Gog und Carolin Braig mit 3:0.
Im vorderen Paarkreuz teilte man sich dann die Punkte. Während Anja Loss mit 3:2 Sätzen gegen Leonie Ströbele gewann, verlor Carola Mangold gegen Carina Ziegler mit 2:3. Das hintere Paarkreuz der Kochertälerinnen sorgte dann für die Vorentscheidung indem beide Partien gewonnen wurden. Lea Elzner siegte mit 3:0 gegen Carolin Braig und Andrea Feil ließ bei ihrem klaren 3:0 Erfolg ihrer Gegnerin Barbara Gog keine Chance.
Bei einer 5:1 Führung war nun wieder das vordere Paarkreuz an der Reihe. Anja Loss fand leider nicht ins Spiel und verlor gegen Carina Ziegler mit 0:3. Carola Mangold drehte den Spieß um und gewann gegen Leonie Ströbele mit 3:0. Lea Elzner und Andrea Feil machten dann “den Sack zu“, indem sie beide Einzel gegen Barbara Goc bzw. Carolin Braig klar mit 3:0 für sich entscheiden konnten. Somit war der überzeugende 8:2 Erfolg perfekt.
Mit 8:6 Punkten liegen die Untergröningerinnen auf Platz 4 in der Landesklasse und empfangen am 29.02. um 19:00 Uhr den SC Unterschneidheim zum Bezirksderby.
SC Berg II - TSV Untergröningen III 2 : 8
SC Berg (Punkte):
Doppel: Barbara Gog / Carolin Braig, Carina Ziegler / Leonie Ströbele
Einzel: Carina Ziegler (2), Leonie Ströbele, Barbara Gog, Carolin Braig
TSV Untergröningen (Punkte):
Doppel: Carola Mangold / Andrea Feil (1), Anja Loss / Lea Elzner (1)
Einzel: Anja Loss (1), Carola Mangold (1), Lea Elzner (2), Andrea Feil (2)
Damen I, Oberliga: Untergröningen gewinnt keine 5.Sätze. In der Tischtennis Oberliga Baden-Württemberg verliert der TSV Untergröningen sein Auswärtsspiel beim TSV Herrlingen mit 2:8. Eine erwartete Niederlage gegen den Tabellenzweiten mit welcher man im TSV-Lager dennoch in der Deutlichkeit unzufrieden ist. Von den 10 Spielen gingen 5 in den Entscheidungssatz und von diesen konnten die Kochertälerinnen leider nur einen für sich entscheiden.
Weiterlesen: Der 5.Satz – kein Freund der Untergröninger Damen
Damen II, Verbandsklasse: Untergröningens Nummer 1 ohne Einzelerfolg. Einen vorentscheidenden Schritt Richtung Klassenerhalt wollten die Untergröninger Damen in der Tischtennis Verbandsklasse gegen den Mitabstiegskonkurrenten vom SV Böblingen unternehmen. Am Ende gelang ein 7:7 Unentscheiden und der TSV tritt auf der Stelle. Neben der Spur war an diesem Tag die Nummer 1 des TSV – Cristina Krauß, bei welcher an diesem Tag nichts zusammenpasste und alle drei Einzelpartien verlor.
Weiterlesen: Sieg vergeigt – Untergröningen mit Unentschieden in Böblingen
Mädchen U18, Verbandsklasse: TSV klettert auf Platz 1 in der Verbandsklasse.
Junge U18, Landesklasse: Ersatzgeschwächte Untergröninger verlieren mit 3:6 gegen Hofherrnweiler.