In wenigen Tagen startet die Damenmannschaft des TSV Untergröningen in das Abenteuer „Tischtennis Regionalliga“. Nachdem in der vergangenen Saison überraschend der Durchmarsch in der Oberliga Baden-Württemberg gelungen ist, heißt das neue Kapitel, welches am Sonntag um 12 Uhr in Neckarsulm beginnt, Regionalliga Südwest. Besonders stolz ist man im Kochertal, dass die Mannschaft auch in der kommenden Saison mit drei von fünf „Eigengewächsen“ antritt und mit Anja Eichner zudem eine Spielerin aus der vergangenen Saison für den TSV aufschlägt. Nina Merkel verließ den Verein in der Sommerpause und wechselte nach Grünwetterbach. Erstmals wird am Sonntag Untergröningens Neuzugang, Yuki Tsutsui, im Untergröninger Trikot auflaufen.

„Mit Yuki haben wir eine der besten Spielerinnen der Liga für unsere Mannschaft gewinnen können“, so Mannschaftsführerin Laura Henninger. Die 24-jährige wechselt vom Zweitligaverein DJK Blau-Weiß Annen ins Kochertal, sammelte in der Vergangenheit bereits mehrere Jahre Erfahrung in der zweiten Bundesliga und schlug eine Saison lang in der ersten Bundesliga auf. Yuki zog mit 14 Jahren nach Düsseldorf in das Internat des deutschen Tischtennis-Leistungszentrums, in diesem sie neben Wettkämpfen und Lehrgängen unzählige Trainingseinheiten absolvierte. Ihr bisher größter internationaler Erfolg war die Goldmedaille bei der U18-Europameisterschaft im Teamwettbewerb, als Deutschland sich im Finale gegen die Favoriten aus Russland behauptete. Ein erstes gemeinsames Training mit der neuen Mannschaftskollegin fand bereits statt – „Yuki passt super in unser Team – sie ist eine sehr offene und sympathische Person“, so Henninger weiter. Die Mannschaft ist sich sicher: Wir werden kommende Saison jede Menge Spaß gemeinsam haben.

Am kommenden Sonntag schlägt das Untergröninger Team zum ersten Spiel in der vierthöchsten Liga Deutschlands auf. Für Untergröningen ist es bereits das zweite Mal, dass die Damenmannschaft in der Regionalliga an den Tisch geht – vor genau 30 Jahren gelang dieser Erfolg zum ersten Mal. Damals landete Untergröningen am Ende der Saison auf einem Abstiegsplatz – dass will das junge Team diese Saison, 30 Jahre später, besser machen und das Saisonziel – ein Nichtabstiegsplatz – frühzeitig sichern. Beginn am Sonntag ist um 12 Uhr in Neckarsulm (Ballei, Deutschordensplatz 1, 74172 Neckarsulm). Mit Neckarsulm wartet auf die „Dorfmannschaft aus dem Kochertal“ gleich zu Beginn ein harter Brocken: Mit Alexandra Kaufmann hat Neckarsulm auf Position eins die Schwester des deutschen Nachwuchsstars, Annett Kaufmann, in ihren Reihen. Alexandra selbst konnte in der Vergangenheit beim SSV Böblingen bereits Erfahrung in der ersten Liga sammeln, ehe sie vergangene Saison für die Neckarsulmer Sportunion sowohl in der Regionalliga als auch in der 3. Liga Siege für ihr Team erspielte. Mit Thi Minh Thu Nguyen ist ein junges Talent im hinteren Paarkreuz, komplettiert von Akhyata Patra, die nicht nur für Neckarsulm spielt, sondern parallel in der ersten Schweizer Liga aufschlägt. Die Aufstellung von der NSU wird mit entscheidend sein, wie sich das Team aus dem Kochertal am Wochenende schlägt. Jedoch ist man sich in Untergröningen auch bewusst: „Am Sonntag handelt es sich um kein Spiel das wir um den Nichtabstieg für uns entscheiden müssen“, so Henninger, „vielleicht genau ein richtiges Spiel, um sich an die Liga zu gewöhnen und später für die wichtigen Spiele vorbereitet zu sein.“ Besonders stolz ist man im Dorf, dass in der vierthöchsten Liga neben namhaften Vereinen bzw. größeren Ortschaften wie Offenburg, Weinheim und Neckarsulm ab dieser Saison auch das kleine Dorf der Ostalb zu finden ist.

Das erste Heimspiel findet am Sonntag, den 26. Oktober um 14 Uhr im Untergröninger „Hexenkessel“ statt. Der Terminplan ist für die Untergröningerinnen sehr unglücklich – so beginnt die Saison mit drei Auswärtspartien, ehe ab dem 26. Oktober vier Wochen am Stück jeden Sonntag ein Heimspiel auf dem Terminplan steht. In der Rückrunde bedauerlicherweise ein ähnliches Bild. Nichtsdestotrotz hofft der TSV, wie bereits in der vergangenen Saison, dass die Turnhalle an jedem Heimspieltag gefüllt ist und sich die Mädels wieder auf die Unterstützung der heimischen Fans verlassen können.

Ein Highlight in diesem Jahr steht noch an – das 60-jährige Jubiläum der Tischtennis Abteilung. Dieses findet in Kombination mit dem Heimspiel der Untergröninger Damen am Sonntag, den 16. November statt. „Wir sind froh, unser Jubiläum an diesem Heimspieltag feiern zu können. Unser Gegner sind die Mädels aus Schönmünzach, mit denen wir aus der Oberliga in die Regionalliga aufgestiegen sind – ein junges, sympathischen Team. In der Rückrunde war es ein klasse Spiel und die Halle war mit rund 120 Zuschauern so voll und so laut wie noch nie – das wollen wir nun, im Rahmen unseres Jubiläums – wiederholen“, so die 29-jährige Laura Henninger. Also – Termin bereits vormerken – weitere Infos folgen.

Laura 2025w