Eine durchaus freudige Überraschung ist dem Neuling in der Tischtennis Oberliga in der Vorrunde gelungen: Das Untergröninger Damenteam überwinterte an der Tabellenspitze ungeschlagen mit einem Punktekonto von 18:0. Der TSV ist in der Saison 2023/24 als Meister in der Verbandsoberliga in die Oberliga aufgestiegen – das Saisonziel lautete zu Beginn der Saison „frühestmöglich genügend Puffer auf die Abstiegsplätze zu erspielen“.
Am kommenden Sonntag schlagen die Damen zum ersten Spiel in der Rückrunde auf. Zum Auftakt empfängt der TSV die Mannschaft aus Burgstetten, die mit einem Punktekonto 13:5 auf dem zweiten Tabellenplatz „überwinterte“. Spielbeginn im Untergröninger Hexenkessel (Turn- und Festhalle) ist am Sonntag, den 12. Januar um 14 Uhr.
In der Hinrunde setzte sich die Mannschaft aus dem Kochertal hauchdünn mit 6:4 in Burgstetten durch – unter anderem durch eine lobenswerte Teamleistung und die lautstarke Unterstützung der rund 15 mitgereisten Fans. Das einzige Doppel in der Vorrunde verlor Untergröningen gegen die Burgstettener Paarung Jutta Ernst und Andrea Winter. Im vorderen Paarkreuz folgten drei Punkte – die so nicht unbedingt einkalkuliert waren. Im hinteren Paarkreuz erspielte sich der TSV zwei Zähler.
Ein Sieg am Sonntag wäre ein kleiner, aber bedeutender Schritt in Richtung Meisterschaft. „Hoffentlich hält unsere Glückssträhne aus der Vorrunde auch im neuen Jahr weiterhin an“, so Mannschaftsführerin Laura Henninger. Über zahlreiche Zuschauer am Sonntag um 14 Uhr freut mich die Mannschaft des TSV Untergröningen.